Häckselaktion

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis.

Der Landkreis Dachau bietet zur Entlastung der regionalen Wertstoffhöfe zweimal jährlich eine Häckselaktion direkt vor Ort an. Dabei wird Gehölzschnitt zu wertvollem Häckselgut verarbeitet – ein natürlicher Rohstoff, der am besten im eigenen Garten genutzt wird. Ob als Mulchmaterial, zur Kompostierung oder als Beitrag zu Biotopen und Nützlingsecken: Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und umweltfreundlich.

Für die Gemeinde Altomünster und die angrenzenden Ortsteile (z.B. Stumpfenbach, Ober- und Unterzeitlbach, Deutenhofen) organisiert der Obst- und Gartenbauverein Altomünster die Teilnahme an dieser Aktion. Die Häckselaktion steht grundsätzlich allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises offen. Die Betreuung der übrigen Ortsteile erfolgt über die jeweils zuständigen Obst- und Gartenbauvereine.

Termine, Anmeldungsmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie hier.